Geboren 1950 in Berlin. Zunächst Lehre als Sortimentsbuchhändler, später Verlagsbuchhändler.
Von 1976 bis 1982 Studium der Gebrauchsgrafik an der Kunsthochschule Berlin Weissensee.
1983 Diplom.
Seit 1982 freiberufliche Arbeit, zunächst als Karikaturist und Pressezeichner, danach überwiegend als Buch- und Plakatgestalter.
Bühnenbilder in Anklam, Eisleben, Güstrow und Berlin, nebenher Fotografie.
Freiberuflicher Mitarbeiter am Deutschen Theater Berlin und von 1992 bis 1999 am Berliner Ensemble.
In den Neunzigerjahren neben der Arbeit als Buchgestalter Ausstellungsprojekte, bildredaktionelle Arbeit und erste Textveröffentlichungen.
2003-2012 im Vorstand des Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin.
2003 erschien »Ruth Berlau - Fotografin an Brechts Seite« (Propyläen). Essays, u.a. zur Berliner Luftbrücke, in Lettre International.
In der ersten Hälfte 2005 Copeland Fellow am Amherst College Massachusetts.
Dozent an der Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin.